Gestern wurde der 110. Finnentag in der Gemeine Hohenlockstedt in Schleswig-Holstein begangen. Hier wird seit 75 Jahren einer Kompanie finnischer Jäger gedacht, die 1915 vom preußischen Heer infanteristisch in Hohenlockstedt ausgebildet wurden und im 1. Weltkrieg mit an deutscher Seite gekämpft haben. Sie sind die erste militärische Einheit mit eigenem Abzeichen gewesen. Nach ihrer Rückkehr nach Finnland waren diese finnischen Jäger entscheidend als Freiheitskämpfer Finnlands von der russischen Besetzung. Sie sind integraler Bestandteil der finnischen Befreiungsgeschichte, daher wird ihnen in Finnland eine große Bedeutung eingeräumt.
Gleichzeitig markiert dieser Tag eine tiefe militärische Freundschaft zwischen Deutschland und Finnland. Beim gestrigen Jubiläum sprach der Hashtag Generalinspekteur Carsten Breuer 🇩🇪 von einer großen Bedeutung dieses Tags und der engen Kooperation mit Finnland, auch angesichts des sich bald jährenden Beitritts Finnland zur NATO. O-Ton: „Je dichter wir in Europa zusammenstehen, Schulter an Schulter, umso besser gelingt es uns, den Frieden zu erhalten.“ Dazu trage nun auch Finnland mit seinen 1.000 km Grenze entscheidend bei.
Auch der Hashtag Oberbefehlshaber der Hashtag finnischen Streitkräfte, 🇫🇮 General Janne Jaakkola, war zu Gast. Er betonte, dass es um den Erhalt von Frieden und Freiheit in Europa gehe – und Finnland fest an der Seite der NATO stünde.
Ein würdiges Gedenken der damaligen Kämpfer, das abends noch mit einem Großen Zapfenstreich fortgesetzt wurde.
Dann, wenn es gilt! 🚀💯