Eine ganz große Ehre – Grußwort beim Gelöbnis

Auf Anregung von Oberstabsfeldwebel Kowalski und unterstützt vom stellvertretenden Kommandeur des Panzergrenadierbataillons 391, OTL Andreas Trozowski, war ich gestern nach Bad Salzungen eingeladen. Dort fand auf dem Marktplatz das feierliche Gelöbnis von 136 Rekruten des Aufklärungsbataillons 13 statt. Dazu sprachen der Innenminister Thüringens, der Bürgermeister sowie OTL Trozowski. In den Ansprachen wurde deutlich, wie stolz man dort auf die Bundeswehr ist und wie groß die Aufgabe der Staatsbürger in Uniform als Verteidiger unserer Demokratie ist.

Als die Rekruten dann öffentlich ihren Eid ablegten, war das ein sehr bewegender Moment – nicht nur für die Rekruten, auch für die vielen Bürger am Marktplatz und die Ehrengäste, die Zeuge des Eides wurden. Ich hatte dann – zusammen mit OTL Trozowski und dem hessischen Innenminister – die Chance, der Abordnung der Rekruten für ihren Dienst zu danken. Was für eine große Freude! 🪖🇩🇪

Beim anschließenden Empfang hielt ich mein Grußwort und betonte, dass Verteidigung eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung ist. Nach Scharnhorst: Alle Bürger des Staates sind geborene Verteidiger. Insofern ist die Bundeswehr, aber auch Bund, Länder und Kommunen aufgefordert, für Sicherheit zu sorgen. Am Ende ist aber auch jeder einzelne von uns in der Gesellschaft dazu aufgerufen, sich für mehr Wehrhaftigkeit einzusetzen. Am Ende des Empfangs konnte ich dann den Rekruten noch eine Dankesurkunde übergeben.

❣️Ich kann nicht beschreiben, wie sehr ich mich über diese Möglichkeit gefreut habe, dort sprechen zu dürfen und den Kameraden für ihren Dienst zu danken. Eine große Ehre!! 🙏 Danke schön an den Spieß und stv. Kdr für diese tolle Einladung. Absolut mein Highlight des Jahres 2025!

Dann, wenn es gilt! 🚀💯